Herzlich willkommen bei BRANDSCHUTZ-VILSER
Als Fachbetrieb für Brandschutz und Feuerschutz aus Frankfurt (Oder) übernehmen wir gern die Wartung und Prüfung Ihrer Feuerlöscher, RWA Anlagen, pyrotechnische Rasant-Öffner, Steigleitungen, Hydranten und Brandschutz-türen /-tore in Berlin & Brandenburg direkt vor Ort. Einen Wartungstermin können Sie direkt über unser Kontaktformular vereinbaren.
Bei uns kaufen Sie den richtigen Feuerlöscher!
Wir beraten Sie gern zur optimalen Auswahl des Löschmittels und berechnen Ihren tatsächlichen Bedarf an Löschmitteleinheiten, damit im Brandfall Folgeschäden minimiert werden und es mit der Versicherung möglichst keine Probleme gibt.
Beispiel aus unserer Praxis:
Ein Pulver Feuerlöscher im Reinraum löscht zwar das Feuer, der verursachte Schaden durch das falsche Löschmittel ist dennoch viel zu hoch.
Die neue Ausstattung mit den billigsten Pulver Feuerlöschern erfolgte nur zwei Jahre zuvor durch die Firma, die sich selbst als "dienstältestes Brandschutzunternehmen der REGION" bezeichnet.
Als folge mußten 60 neue Schaum Feuerlöscher angeschafft werden, was zusätzlich mehrere tausend Euro kosten verursachte.
Letzte News:
Mahnung wegen angeblich fehlender Parkscheibe von der Fa. BESSER PARKEN
Am 18.07.2018 erreichte uns eine Mahnung der Fa. "BESSER PARKEN GmbH" in der behauptet wird unser Fahrzeug hätte am 27.06.2018 auf der von der Firma bewirtschafteten Parkfläche Frankfurt, Südringcenter geparkt. Durch das Abstellen des Fahrzeuges kam es zu dem Verstoß gegen die auf dieser Parkfläche gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Parkverstoß wurde angeblich schriftlich, aber auch per Foto, dokumentiert und eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 19,90 Euro hinterlassen. Da keine Reaktion auf die angebliche Zahlungsaufforderung erfolgte, sah sich diese Firma gezwungen eine Halterermittlung gemäß §39 StVG zu machen.
Da wir zu 100% wussten, dass unser Fahrzeug noch nie dort geparkt wurde, haben wir Widerspruch eingelegt und entsprechende Beweise angefordert. Diese Beweise konnte diese Firma nicht erbringen und hat es mit einem Fehler beim KFZ Kennzeichen begründet. Ich könne die Sache ad Acta legen.
So einfach war für mich dieser Fall nicht erledigt, da es jeden treffen könnte, zumal es noch einen Rechenfehler auf der Mahnung gibt. Hier wurde aus 31,90€ mal schnell 37,00€. So viele Fehler sollten einer seriösen Firma nicht passieren.
Ich hatte auch noch ein paar fragen an diese Firma:
1. Wie konnte es zu dieser Verwechselung kommen?
2. Wer hat Ihnen Auskunft gemäß §39 StVG gegeben und wer hat Sie dazu gezwungen?
3. Warum wurde der Gesamtbetrag fehlerhaft berechnet? ( 37€ statt 31,90€)
Leider kam vom zuständigen Abteilungsleiter nur diese Antwort:
"vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Mein Mitarbeiter teilte Ihnen bereits mit, dass es sich um einen Erfassungsfehler handelt.
So etwas kann passieren.
Dies hat nichts mit Betrug zu tun.
Ich kann Ihnen nur empfehlen so eine Äußerung nicht zu wiederholen. Sollten Sie uns weiterhin uns als Betrüger bezeichnen werde ich rechtliche Schritte gegen Sie einleiten. "
Die Halter Auskunft wurde laut meiner Recherche vom Kraftfahrt Bundesamt KBA erteilt. Beim KBA reicht es aus wenn das KFZ Kennzeichen zu nennen und man bekommt komplette Halterdaten. Das ist eigentlich ein Skandal bei unserem neuen Datenschutzgesetz DSGVO, dass eine private Firma so leicht an sensible Daten kommt nur bei Angabe vom KFZ Kennzeichen ohne Angabe des Fahrzeug Typ.
Man kann nur alle davor warnen jede Mahnung oder Rechnung solcher Firmen einfach zu bezahlen.
Es muss auch noch darauf hin gewiesen werden, dass ein Vertrag mit dieser Firma nur mit dem Fahrer zustande kommen würde. Der Halter wäre bei diesem Verstoß auf privatem Gelände nicht Haftbar. In unserem Fall Stand das Fahrzeug eingeschlossen in unserer privaten Garage. Im Südring Center Frankfurt Oder haben wir nie geparkt und werden es auch in Zukunft vermeiden.